Die Stäbe eines Binders führen die Eigenschaftenkategorie „Einwirkung für Lastanwendung“ mit sich, um ihre verschiedenen Lasteinwirkungssituationen zu erfassen.
Pamir Skills – Webinar: Stäbe und ihre verschiedenen Lasteinwirkungssituationen

Die Stäbe eines Binders führen die Eigenschaftenkategorie „Einwirkung für Lastanwendung“ mit sich, um ihre verschiedenen Lasteinwirkungssituationen zu erfassen.
Werkzeuge, Bindereinteilung und Techniken um eine Gaubenkonstruktion zu erstellen
Erzeugen von Dachflächen in speziellen Fällen
Erzeugen einer Wandschwelle über
1. Wandeinstellungen
2. Wandmodul
3. Grundrahmen
Handling & Normregel, Aktivieren der Zusatzlast aus Unterwind, Eigenschaftenanpassung sowie Normregel DIN EN 1991-1-4:2010-12
Pamir Skills – Webinar (Präsentation):
Wie man z. B. eine sichtbare Stütze im ausbaufähigen Raum erstellt.
Pamir Skills – Webinar (Präsentation):
Die Last aus dem wegen einer Öffnung auszuwechselnden Binder wird durch einen Horizontalwechsel mit manueller Lastübertagung an die benachbarten Binder abgetragen.
19.05.2021, 09:30 Uhr (ca. 20 Minuten)
Pamir Skills – Webinar (Präsentation):
Bemessungsfälle. Was bedeuten sie, warum entstehen sie, …
12.05.2021, 09:30 Uhr (ca. 20 Minuten)
Pamir Skills – Webinar (Präsentation):
Umgang mit Verbindungsmittel und Verbindungsgruppen.
28.04.2021, 09:30 Uhr (ca. 30 Minuten)
Pamir Skills – Webinar (Präsentation):
Einbau eines Traufbalkens zur statischen und konstruktiven Ausbildung einer Walmecke.
14.04.2021, 09:30 Uhr (ca. 20 Minuten)