Pamir Skills – Webinar: Stab- und Knoteneigenschaften
TeamViewer PräsentationOptionen für Anordnungen und Endzuschnitte von Stäben, sowie Knotenausbildungen im Binderbau
Optionen für Anordnungen und Endzuschnitte von Stäben, sowie Knotenausbildungen im Binderbau
Plattenanschlüsse des Binders können mit einfachen Praktiken bearbeitet werden, indem man beispielsweise die Plattengröße oder -position ändert oder auch eine Teilung bzw. Zusammenführung von Platten vornimmt und vieles mehr
Neuerungen in der Version 2022.2
Neben dem sehr vielseitig nutzbaren Automatismus ist auch das manuelle Vorgehen zum Teilen eines Binders durch die Wahl entsprechender Verbindungsmittel am Knoten möglich
Pamir Grundlagenschulung (Schulung als Selbststudium)
Teil 1: 22.08.2022, 09:30 Uhr (ca. 60 Minuten)
Teil 2: 23.08.2022, 14:00 Uhr (ca. 60 Minuten)
Teil 3: 25.08.2022, 10:30 Uhr (ca. 60 Minuten)
Verschiedenste Vorgehensweisen, Kontrollverfahren und Maßnahmen, um möglichst präzise die Realität abzubilden.
Neuerungen in der Version 2022.3
Pamir Grundlagenschulung (Schulung als Selbststudium)
Teil 1: 21.11.2022, 09:30 Uhr (ca. 60 Minuten)
Teil 2: 22.11.2022, 14:00 Uhr (ca. 60 Minuten)
Teil 3: 24.11.2022, 10:30 Uhr (ca. 60 Minuten)
Verbesserungen und Neuerungen zur Pamir Version 2022.4
Pamir Grundlagenschulung (Schulung als Selbststudium)
Teil 1: 06.02.2023, 09:30 Uhr (ca. 60 Minuten)
Teil 2: 07.02.2023, 14:00 Uhr (ca. 60 Minuten)
Teil 3: 09.02.2023, 10:30 Uhr (ca. 60 Minuten)